Warum gibt es keine Gravitationskraft in der ISS?

Antwort

In der Internationalen Raumstation (ISS) gibt es keine spürbare Gravitationskraft (Gewichtskraft), weil sich die ISS in einem sogenannten freien Fall um die Erde befindet. Die Raumstation und alles in ihr, einschließlich der Astronauten, „fallen“ ständig um die Erde herum. Dabei bewegen sie sich mit einer sehr hohen Geschwindigkeit (etwa 28.000 km/h) seitlich zur Erdoberfläche. Die Gravitation der Erde wirkt zwar auch auf die ISS (sie ist nur etwa 10 % schwächer als auf der Erdoberfläche), aber weil die ISS sich so schnell bewegt, „verfehlt“ sie ständig die Erde und bleibt in einer Umlaufbahn. Das nennt man Schwerelosigkeit oder Mikrogravitation. Die Astronauten und Gegenstände in der ISS befinden sich im gleichen Zustand des freien Falls wie die Station selbst, weshalb sie scheinbar schwerelos sind und keine spürbare Gewichtskraft (Gravitationskraft) auf sie wirkt. Mehr dazu findest du z.B. bei der [ESA](https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Warum_sind_Astronauten_in_der_ISS_schwerelos).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wenn ich bei einem Weltraumspaziergang die ISS loslasse, fliegt sie dann weg?

Ja, wenn du während eines Weltraumspaziergangs außerhalb der Internationalen Raumstation (ISS) loslässt, würde die ISS sich relativ zu dir wegbewegen. Das liegt daran, dass die IS... [mehr]