Als Kommunikatorin ist es besonders wichtig, in Krisensituationen souverän und professionell zu agieren. Die folgenden drei Weiterbildungsbereiche gelten als besonders relevant, um krisenfest zu werden: 1. **Krisenkommunikation & Issues Management** Hier lernst du, wie du in Ausnahmesituationen schnell, transparent und zielgruppengerecht kommunizierst. Themen sind u.a. die Entwicklung von Krisenplänen, der Umgang mit Medienanfragen, Social Media in der Krise und das Training von Krisenszenarien. Anbieter: [Akademie der Deutschen Presse](https://www.deutsche-presseakademie.de/), [Quadriga Hochschule](https://www.quadriga-hochschule.com/) 2. **Medientraining & Rhetorik in Stresssituationen** In diesen Trainings übst du, auch unter Druck überzeugend und ruhig zu bleiben – sei es im Interview, bei Pressekonferenzen oder in internen Krisenmeetings. Anbieter: [ARD.ZDF medienakademie](https://www.ard-zdf-medienakademie.de/), [Kommunikationslotsen](https://www.kommunikationslotsen.de/) 3. **Change- und Konfliktmanagement** Krisen gehen oft mit Veränderungen und Konflikten einher. Kenntnisse im Change Management und in der Konfliktmoderation helfen dir, interne und externe Stakeholder sicher durch schwierige Phasen zu führen. Anbieter: [Deutsche Gesellschaft für Personalführung](https://www.dgfp.de/), [Haufe Akademie](https://www.haufe-akademie.de/) Mit diesen drei Schwerpunkten bist du als Kommunikatorin bestens für den Umgang mit Krisen gewappnet.