Das Pressen von Weintrauben ist ein entscheidender Schritt in der Weinherstellung. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Ernte**: Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet. 2. **... [mehr]
Die Weinkrankheit, die zu klein bleibenden Weintrauben führt ist die "Traubenwicklerkrankheit" oder auch "Traubenwickler". Diese Krankheit wird durch Schädlinge wie den Traubenwickler (Lobesia botrana) verursacht, der die Trauben befallen und deren Wachstum beeinträchtigen kann. Ein weiterer Faktor, der zu klein bleibenden Trauben führen kann, ist die "Eutypiose", eine Pilzkrankheit, die die Reben schädigt und das Wachstum der Trauben hemmt.
Das Pressen von Weintrauben ist ein entscheidender Schritt in der Weinherstellung. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Ernte**: Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet. 2. **... [mehr]