Die Kriterien für Barrierefreiheit bei Webseiten basieren auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die von der World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wurden. Die wichtigsten Prinz... [mehr]
Ja, Google hat Richtlinien zur Barrierefreiheit, die sich auf die Gestaltung von Websites und Anwendungen beziehen, um sicherzustellen, dass sie für alle Benutzer zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Die neuesten Vorgaben orientieren sich häufig an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die von der W3C entwickelt wurden. Diese Richtlinien umfassen Aspekte wie Textalternativen für Bilder, Tastaturnavigation, ausreichende Farbkontraste und die Verwendung von semantischem HTML. Für die aktuellsten Informationen zu Googles spezifischen Vorgaben zur Barrierefreiheit empfehle ich, die offizielle Google Accessibility-Website zu besuchen, da dort regelmäßig Updates und Ressourcen bereitgestellt werden.
Die Kriterien für Barrierefreiheit bei Webseiten basieren auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die von der World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wurden. Die wichtigsten Prinz... [mehr]