Um ein benutzerdefiniertes JavaScript im Google Tag Manager (GTM) so zu konfigurieren, dass es wartet, bis das DOM vollständig geladen ist, kannst du die folgende Methode verwenden: 1. **Tag erstellen**: Erstelle ein neues Tag im Google Tag Manager und wähle den Tag-Typ "Benutzerdefiniertes HTML". 2. **JavaScript-Code einfügen**: Füge deinen JavaScript-Code in das HTML-Feld ein. Um sicherzustellen, dass der Code erst nach dem Laden des DOM ausgeführt wird, kannst du den Code innerhalb eines `DOMContentLoaded`-Events einfügen. Hier ein Beispiel: ```javascript <script> document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { // Dein benutzerdefinierter JavaScript-Code hier }); </script> ``` 3. **Trigger hinzufügen**: Füge einen Trigger hinzu, der das Tag auslöst. Du kannst beispielsweise den Trigger "All Pages" verwenden, wenn der Code auf allen Seiten ausgeführt werden soll. 4. **Tag speichern und veröffentlichen**: Speichere das Tag und veröffentliche die Änderungen im Google Tag Manager. Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass dein benutzerdefiniertes JavaScript erst ausgeführt wird, wenn das DOM vollständig geladen ist.