Welche Nennwerte benötige ich für 1244 l/s Regenwasser bei 1 % Gefälle?

Antwort

Um die Nennwerte für einen Regenwasserabfluss von 1244 l/s bei einem Gefälle von 1% zu berechnen, benötigst du folgende Informationen: 1. **Rohrdurchmesser**: Durchmesser des Roh beeinflusst die Fließgeschwindigkeit und den Abfluss. Für Regenwasserabflüsse werden häufig Rohre mit Durchmessern von 100 mm bis 300 mm verwendet. 2. **Rohrmaterial**: Das Material des Rohres (z.B. PVC, PE, Beton) kann die Strömungseigenschaften beeinflussen. 3. **Fließgeschwindigkeit**: Eine typische Fließgeschwindigkeit für Regenwasserabflüsse liegt zwischen 0,5 m/s und 3 m/s. 4. **Berechnung der Rohrgröße**: Du kannst die Rohrgröße mit der Formel für den Durchfluss Q = A * v berechnen, wobei A die Querschnittsfläche des Rohres und v die Fließgeschwindigkeit ist. 5. **Neigung**: Bei einem Gefälle von 1% (0,01) sollte das Rohr so dimensioniert werden, dass der Abfluss auch bei starkem Regen gewährleistet ist. Für eine genaue Berechnung wäre es ratsam, einen Fachmann oder Ingenieur zu konsultieren, der die spezifischen Bedingungen vor Ort berücksichtigen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten