DIN EN 858 Abscheider sind für die Behandlung von Straßenoberflächenwasser nicht optimal geeignet, da sie hauptsächlich für die Abscheidung von Leichtflüssigkeiten wie Öl und Benzin konzipiert sind. Straßenoberflächenwasser enthält jedoch oft eine Vielzahl von Schadstoffen, einschließlich Schwermetallen, organischen Verbindungen und Partikeln, die nicht effektiv durch diese Abscheider entfernt werden können. Zusätzlich sind die Anforderungen an die Rückhaltung und den Abbau von Schadstoffen in der Abwasserbehandlung für Straßenoberflächenwasser komplexer, was spezielle Systeme erfordert, die über die Funktionalität der DIN EN 858 Abscheider hinausgehen. Daher sind alternative Systeme wie z.B. biologische oder chemische Behandlungsverfahren oft besser geeignet, um die Qualität des abgeleiteten Wassers zu gewährleisten.