Buhnen sind spezielle Bauwerke, die in Gewässern errichtet werden, um die Strömung zu beeinflussen, Sediment zu halten und den Küstenschutz zu verbessern. Sie können auch als Wellenbrecher fungieren, indem sie die Energie von Wellen reduzieren und somit die Küste vor Erosion schützen. Allerdings sind sie nicht primär als Wellenbrecher konzipiert, sondern haben mehrere Funktionen, darunter die Verbesserung der Schifffahrt und den Schutz von Häfen.