Wenn Wasserdampf resublimiert, entsteht Eis. Dieser Prozess tritt auf, wenn Wasserdampf direkt in den festen Zustand übergeht, ohne zuvor flüssig zu werden. Ein Beispiel dafür ist die Bildung von Raureif oder Schneekristallen in der Natur, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt und der Wasserdampf in der Luft direkt zu Eispartikeln wird.