Welche Wanderwege führen zur Schneekoppe?

Antwort

Die Schneekoppe (Sněžka) ist mit 1.603 Metern der höchste Berg des Riesengebirges und liegt an der Grenze zwischen Polen und Tschechien. Es gibt mehrere beliebte Wanderwege, die auf die Schneekoppe führen. Hier sind die wichtigsten Routen: **1. Von Pec pod Sněžkou (Tschechien):** - **Blauer Weg (Obří důl):** Start in Pec pod Sněžkou, durch das Obří důl (Riesengrund), steil und landschaftlich sehr reizvoll. Gehzeit: ca. 2,5–3 Stunden. - **Roter Weg (über Růžová hora):** Ebenfalls ab Pec pod Sněžkou, über die Růžová hora (Rosenberg). Hier kann man auch die Seilbahn bis zur Mittelstation nehmen und von dort weiterwandern. Gehzeit: ca. 2,5–3 Stunden. **2. Von Karpacz (Polen):** - **Blauer Weg (über Dom Śląski):** Start in Karpacz, vorbei an der berühmten Stabkirche Wang, dann über die Schlesierbaude (Dom Śląski) zur Schneekoppe. Gehzeit: ca. 3–3,5 Stunden. - **Gelber Weg (über Kopa):** Mit dem Sessellift von Karpacz auf die Kopa (1.377 m), dann zu Fuß weiter zur Schneekoppe (ca. 1 Stunde ab Kopa). **3. Fernwanderwege:** - **Kammweg (Roter Weg, polnisch: Główny Szlak Sudecki, tschechisch: Cesta česko-polského přátelství):** Dieser Fernwanderweg führt über den Kamm des Riesengebirges und passiert die Schneekoppe. **Wichtige Hinweise:** - Die Wege sind gut ausgeschildert, aber im Winter oder bei schlechtem Wetter ist Vorsicht geboten. - Die Schneekoppe ist ein beliebtes Ausflugsziel, daher kann es in der Hochsaison voll werden. - Auf dem Gipfel gibt es eine Wetterstation und ein kleines Restaurant. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Seiten des Riesengebirges, z.B. [Karkonosze Nationalpark (PL)](https://www.kpnmab.pl/) oder [Krkonošský národní park (CZ)](https://www.krnap.cz/).

KI fragen