Infos zum Rundwanderweg Wirchensee mit Markierung Gelber Punkt

Antwort

Der Rundwanderweg am Wirchensee mit dem Markierungszeichen „gelber Punkt“ befindet sich im Naturpark Schlaubetal im Osten Brandenburgs, nahe der polnischen Grenze. Der Wirchensee ist ein idyllisch gelegener See, umgeben von Wäldern und Mooren, und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. **Wegbeschreibung und Infos:** - **Start/Ziel:** Meist am Parkplatz oder an der Gaststätte am Wirchensee (Adresse: Wirchensee 1, 15890 Schlaubetal). - **Länge:** ca. 4,5 km (Rundweg) - **Markierung:** Gelber Punkt auf weißem Grund - **Schwierigkeit:** Leicht, familienfreundlich, auch für weniger geübte Wanderer geeignet - **Dauer:** ca. 1–1,5 Stunden - **Wegbeschaffenheit:** Gut begehbare Wald- und Uferwege, teils naturbelassen, stellenweise Holzstege über feuchte Abschnitte - **Sehenswürdigkeiten:** - Malerische Uferlandschaften des Wirchensees - Moorgebiete und Feuchtwiesen - Alte Bäume und seltene Pflanzen - Aussichtspunkte auf den See - Infotafeln zur Flora und Fauna **Tipps:** - Einkehrmöglichkeit: Gaststätte am Wirchensee (https://www.wirchensee.de/) - Bademöglichkeit im Sommer - Kombinierbar mit weiteren Wanderwegen im Schlaubetal, z.B. zum nahegelegenen Schervenzsee **Anreise:** - Mit dem Auto: Parkplätze am See vorhanden - Mit dem ÖPNV: Busverbindung nach Müllrose, von dort weiter mit dem Fahrrad oder zu Fuß **Weitere Informationen:** - Naturpark Schlaubetal: https://www.naturpark-schlaubetal.de/ - Übersicht Wanderwege: https://www.schlaubetal-online.de/wandern/ Der Rundweg ist besonders für Naturliebhaber geeignet, die Ruhe und unberührte Natur suchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten