Eine thermobarische Aerosolbombe ist eine spezielle Art von Waffe, die auf dem Prinzip einer Druck- und Hitzewelle basiert. Sie wird auch als Vakuumbombe bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprengstoffen nutzt sie den Sauerstoff aus der Umgebungsluft, um eine besonders starke Explosion zu erzeugen. Funktionsweise: 1. **Freisetzung eines Aerosols:** Beim Abwurf oder Abschuss verteilt die Bombe zunächst eine Wolke aus brennbarem Aerosol (fein verteilte Flüssigkeit oder Pulver) in der Luft. 2. **Zündung:** Nach wenigen Millisekunden wird das Aerosol gezündet. Die Explosion verbrennt das Aerosol zusammen mit dem Sauerstoff aus der Umgebung. 3. **Explosion:** Es entsteht eine extrem heiße Druckwelle, gefolgt von einem starken Unterdruck (Vakuum-Effekt). Diese Druckwelle ist länger und intensiver als bei herkömmlichen Sprengstoffen. Wirkung: - Die thermobarische Explosion verursacht schwere Schäden durch Überdruck, Hitze und den nachfolgenden Unterdruck, der Lungen und andere Organe schädigen kann. - Sie ist besonders wirksam in geschlossenen Räumen, Bunkern oder Höhlen, da sich das Aerosol dort gut verteilt. Thermobarische Waffen werden wegen ihrer verheerenden Wirkung und der Gefahr für Zivilisten international kritisch betrachtet. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia – Thermobarische Waffe](https://de.wikipedia.org/wiki/Thermobarische_Waffe).