Sollte man Kurzwaffen für bessere Präzision einschießen?

Antwort

Ja, auch Kurzwaffen (wie Pistolen und Revolver) sollten für eine optimale Präzision eingeschossen werden. Beim Einschießen wird überprüft, ob die Visierung (Kimme und Korn oder optische Visierungen) korrekt auf die verwendete Munition und den Schützen abgestimmt ist. So kannst du sicherstellen, dass die Waffe dort trifft, wo du zielst. Gerade bei Sport- oder Dienstwaffen, aber auch bei der Jagd, ist das Einschießen wichtig, weil: - Fertigungstoleranzen bei Waffe und Munition zu Abweichungen führen können. - Die Treffpunktlage je nach Munitionssorte variieren kann. - Individuelle Anpassungen (z. B. an die Schießtechnik) möglich sind. Das Einschießen erfolgt meist auf eine festgelegte Distanz (z. B. 25 Meter) und sollte mit der Munition durchgeführt werden, die später auch verwendet wird. Nach dem Einschießen kann die Visierung bei Bedarf angepasst werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Deutschen Schützenbund](https://www.dsb.de/) oder auf Seiten von [Waffenherstellern](https://www.glock.com/de/learn/glock-pistols/zeroing).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Präzision Lochschaft Jagdgewehr?

Die Präzision eines Lochschaft-Jagdgewehrs hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Qualität des Gewehrs, die verwendete Munition, die Schießtechnik des Schützen und die... [mehr]