Ein erloschener Vulkan kann theoretisch wieder aktiv werden, jedoch ist dies ein sehr seltener Prozess. Vulkane gelten als erloschen, wenn sie seit mehreren tausend Jahren keine Eruption mehr gezeigt... [mehr]
Der Piton de la Fournaise auf der Insel Réunion brach zuletzt am 19. September 2022 aus. Es ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und hat häufige Eruptionen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Observatoire Volcanologique du Piton de la Fournaise (OV): [OVPF](http://www.ipgp.fr/fr/ovpf/actualites-ovpf).
Ein erloschener Vulkan kann theoretisch wieder aktiv werden, jedoch ist dies ein sehr seltener Prozess. Vulkane gelten als erloschen, wenn sie seit mehreren tausend Jahren keine Eruption mehr gezeigt... [mehr]
Der Vulkan Prihnukagigur in Island ist ein Schildvulkan. Schildvulkane zeichnen sich durch sanfte Hänge und breite Flächen aus, die durch den Ausfluss von dünnflüssiger Lava entste... [mehr]
Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan in Italien, der sich in der Nähe von Neapel befindet. Der bekannteste Ausbruch ereignete sich im Jahr 79 n. Chr., als er die Städte Pompeji und Herculaneum z... [mehr]