Worin unterscheiden sich Mauersegler und Rauchschwalbe im Flugbild?

Antwort

Mauersegler und Rauchschwalben unterscheiden sich im Flugbild mehrere Merkmale: 1. **Flügelform und -haltung**: - **Mauersegler**: Haben lange, sichelförmige Flügel, die oft nach hinten gebogen sind. Ihre Flügelspannweite ist relativ groß im Verhältnis zur Körpergröße. - **Rauchschwalben**: Besitzen kürzere, spitz zulaufende Flügel, die weniger gebogen sind. Ihre Flügel sind im Verhältnis zur Körpergröße kleiner als die der Mauersegler. 2. **Schwanzform**: - **Mauersegler**: Der Schwanz ist kurz und leicht gegabelt. - **Rauchschwalben**: Der Schwanz ist tief gegabelt und hat lange äußere Steuerfedern, die wie „Schwanzspieße“ aussehen. 3. **Flugstil**: - **Mauersegler**: Fliegen sehr schnell und wendig, oft in hohen Bögen und mit schnellen Richtungswechseln. Sie gleiten häufig und schlagen weniger mit den Flügeln. - **Rauchschwalben**: Fliegen ebenfalls schnell und wendig, aber mit mehr Flügelschlägen und weniger Gleitphasen. Ihr Flug wirkt insgesamt „flatternder“. 4. **Körperhaltung im Flug**: - **Mauersegler**: Halten den Körper meist horizontal und gestreckt. - **Rauchschwalben**: Halten den Körper oft leicht nach oben geneigt. Diese Unterschiede helfen dabei, die beiden Vogelarten im Flug zu unterscheiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Vogel an der irischen Küste ist unauffällig graubraun und hat im Flugbild auffällige schwarz-weiße Zeichnung auf den Flügeln?

Der Vogel, den du beschreibst, könnte ein **Kiebitz** (Vanellus vanellus) sein. Er hat ein unauffälliges graubraunes Gefieder, zeigt jedoch im Flug eine markante schwarz-weiße Zeichnun... [mehr]