Welche kBit/s-Einstellung ist beim Export in DaVinci Resolve optimal für gute Videoqualität und kleine Dateigröße?

Antwort

Die optimale Bitrate (kBit/s) beim Exportieren in DaVinci Resolve hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem von der Auflösung, der Bildrate (fps) und dem gewünschten Qualitätsanspruch. Hier einige Richtwerte für gängige Szenarien: **Für Full HD (1920x1080, 25/30 fps):** - Gute Qualität: **8.000–12.000 kBit/s** - Mittlere Qualität (kleinere Datei): **5.000–8.000 kBit/s** **Für 4K (3840x2160, 25/30 fps):** - Gute Qualität: **35.000–45.000 kBit/s** - Mittlere Qualität: **20.000–35.000 kBit/s** **Empfehlung:** Für die meisten Zwecke (z.B. YouTube, Präsentationen, Archivierung) reicht bei Full HD eine Bitrate von **8.000 kBit/s** aus, wenn du eine gute Balance zwischen Qualität und Dateigröße suchst. Bei 4K solltest du mindestens **20.000 kBit/s** wählen. **Tipp:** Wenn du H.264 als Codec nutzt, kannst du die Bitrate im Export-Dialog unter „Video“ → „Quality“ auf „Restrict to“ stellen und dort den gewünschten Wert in kBit/s eintragen. **Beachte:** - Höhere Bitraten bedeuten größere Dateien, aber auch bessere Qualität. - Zu niedrige Bitraten führen zu sichtbaren Kompressionsartefakten. - Für Social Media oder Streaming-Plattformen gibt es oft eigene Empfehlungen, z.B. [YouTube-Empfehlungen](https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de). **Fazit:** Für ein gutes Ergebnis bei nicht zu großer Datei: - **Full HD:** 8.000 kBit/s - **4K:** 20.000–35.000 kBit/s Passe die Werte je nach Anspruch und Verwendungszweck an.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten