Um effizient Kontakte zu Inhabern oder Entscheidern von KMU (100–1000 Mitarbeiter), die an LEAN-Management interessiert sind, zu bekommen, bieten sich folgende bewährte Strategien an: 1. *... [mehr]
Um direkten Kontakt zu Inhabern oder Geschäftsführern von KMU (100–1000 Mitarbeiter) herzustellen, sind folgende Strategien besonders effektiv: 1. **Netzwerkveranstaltungen & Branchenevents:** Besuche Messen, Kongresse, lokale Unternehmerstammtische oder Branchentreffen. Dort sind Entscheider oft persönlich anwesend und offen für Gespräche. 2. **LinkedIn & XING:** Nutze Business-Netzwerke gezielt. Suche nach den entsprechenden Unternehmen und filtere nach Geschäftsführern, Inhabern oder Vorständen. Personalisiere deine Kontaktanfrage und gehe direkt auf das Unternehmen oder aktuelle Themen ein. 3. **Empfehlungen & bestehende Kontakte:** Nutze dein bestehendes Netzwerk. Empfehlungen und persönliche Einführungen erhöhen die Erfolgsquote erheblich. 4. **Telefonakquise:** Recherchiere die Kontaktdaten (z.B. über Impressum, Handelsregister, Firmenwebsites) und rufe gezielt an. Bitte freundlich um ein kurzes Gespräch mit dem Inhaber oder Geschäftsführer. 5. **E-Mail mit Mehrwert:** Schreibe eine kurze, individuelle E-Mail, die einen klaren Nutzen für das Unternehmen aufzeigt. Vermeide Standardfloskeln und gehe auf spezifische Herausforderungen der Branche ein. 6. **Verbände & Kammern:** Mitgliedschaften in Industrie- und Handelskammern oder Branchenverbänden bieten Zugang zu Mitgliederverzeichnissen und Veranstaltungen. 7. **Fachpublikationen & Gastbeiträge:** Positioniere dich als Experte durch Artikel oder Interviews in relevanten Medien. Das erhöht die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. Wichtig: Entscheider in dieser Unternehmensgröße sind zeitlich stark eingebunden. Kurze, prägnante und individuelle Ansprache ist entscheidend. Hartnäckigkeit zahlt sich aus, aber immer mit Respekt und Fingerspitzengefühl.
Um effizient Kontakte zu Inhabern oder Entscheidern von KMU (100–1000 Mitarbeiter), die an LEAN-Management interessiert sind, zu bekommen, bieten sich folgende bewährte Strategien an: 1. *... [mehr]
Neukundengewinnung als Vertreter erfordert eine strategische Herangehensweise. Hier sind einige effektive Methoden: 1. **Zielgruppenanalyse**: Definiere deine Zielgruppe genau. Wer sind deine potenzi... [mehr]
Eine Note von 3 in der Vertriebstätigkeit, insbesondere in den Bereichen Akquise, Terminieren und Nachhaltigkeit, deutet darauf hin, dass der Azubi in diesen Bereichen durchschnittliche Leistunge... [mehr]
In einem Akquisegespräch könntest du auf die Aussage des Kunden, dass er andere Anbieter vergleichen möchte, folgendermaßen reagieren: "Das ist vollkommen verständlich.... [mehr]
Die Akquise von Neukunden aus dem Fachhandel erfordert eine gezielte Strategie. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können: 1. **Zielgruppenanalyse**: Identifiziere die spezifischen Fach... [mehr]