Welche Verlage suchen Autoren?

Antwort

Viele Verlage sind grundsätzlich offen für neue Autorinnen und Autoren, allerdings unterscheiden sich die Anforderungen und Einreichungswege je nach Verlag und Genre. Hier einige Möglichkeiten, wie du Verlage findest, die aktiv nach neuen Manuskripten suchen: 1. **Verlagswebseiten** Viele Verlage haben auf ihrer Webseite einen Bereich „Manuskripteinsendungen“ oder „Für Autoren“. Dort findest du Informationen, ob und wie Manuskripte eingereicht werden können. Beispiele für größere deutsche Verlage: - [Rowohlt Verlag](https://www.rowohlt.de/) - [dtv](https://www.dtv.de/) - [Klett-Cotta](https://www.klett-cotta.de/) - [Ullstein Buchverlage](https://www.ullstein-buchverlage.de/) - [Carlsen Verlag](https://www.carlsen.de/) (vor allem Kinder- und Jugendbuch) 2. **Spezialisierte Verlage** Kleinere und unabhängige Verlage sind oft besonders offen für neue Stimmen. Beispiele: - [Verlagshaus Berlin](https://www.verlagshaus-berlin.de/) - [Verlag duotincta](https://www.duotincta.de/) - [MaroVerlag](https://www.maroverlag.de/) 3. **Selfpublishing-Plattformen** Wenn du keinen klassischen Verlag findest, kannst du dein Buch auch selbst veröffentlichen, z.B. über: - [Books on Demand (BoD)](https://www.bod.de/) - [epubli](https://www.epubli.de/) - [Kindle Direct Publishing](https://kdp.amazon.de/) 4. **Ausschreibungen und Wettbewerbe** Viele Verlage veranstalten regelmäßig Schreibwettbewerbe oder Ausschreibungen, bei denen neue Autorinnen und Autoren gesucht werden. Informationen dazu findest du z.B. auf: - [Autorenwelt](https://www.autorenwelt.de/) - [Uschtrin Verlag – Ausschreibungen](https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/termine/ausschreibungen) **Tipp:** Achte immer auf die jeweiligen Einreichungsbedingungen und informiere dich, ob der Verlag zu deinem Genre passt. Viele große Publikumsverlage nehmen Manuskripte nur über Literaturagenturen an. Eine aktuelle und umfangreiche Liste deutschsprachiger Verlage findest du z.B. beim [Börsenverein des Deutschen Buchhandels](https://www.boersenverein.de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/). Viel Erfolg bei der Verlagssuche!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Verlage gibt es in Göttingen?

In Göttingen gibt es mehrere Verlage, darunter: 1. **Vandenhoeck & Ruprecht** - Ein traditionsreicher Verlag, der sich auf wissenschaftliche und akademische Publikationen spezialisiert hat.... [mehr]

Bei welchen Verlagen muss man Geld bezahlen?

Die Frage ist unklar. Bitte stelle eine präzise Frage zu den Verlagen, die Geld kosten, oder spezifiziere, in welchem Kontext du Informationen benötigst.

Welche Verlage sind gut für ein Lektoratspraktikum?

Es gibt viele Verlage, die gute Möglichkeiten für ein Lektoratspraktikum bieten. Hier sind einige bekannte Verlage, die oft Praktika im Lektorat anbieten: 1. **Suhrkamp Verlag** - Bekannt f... [mehr]