Wie ist ein Exposé für einen Verlag aufgebaut und wie lang sollte es sein? Ist die Buchbeschreibung mit Inhalt und Charakterübersicht Teil davon?

Antwort

Ein Exposé für einen Verlag ist in der Regel wie folgt aufgebaut: 1. **Titel und Untertitel**: Der Titel des Buches sowie ein möglicher Untertitel. 2. **Autor*inneninformationen**: Eine kurze Biografie, die relevante Informationen über dich als Autor*in enthält, wie z.B. frühere Veröffentlichungen oder besondere Qualifikationen. 3. **Buchbeschreibung**: Eine prägnante Zusammenfassung des Inhalts, die das zentrale Thema, die Handlung und die Hauptkonflikte skizziert. Diese sollte in der Regel 1-2 Seiten lang sein. 4. **Charakterübersicht**: Eine kurze Vorstellung der Hauptfiguren, ihrer Eigenschaften und ihrer Rolle in der Geschichte. 5. **Zielgruppe**: Eine Beschreibung, für wen das Buch gedacht ist und welche Leser*innen angesprochen werden sollen. 6. **Marktanalyse**: Informationen über vergleichbare Titel und warum dein Buch sich davon abhebt. 7. **Umfang und Genre**: Angaben zur Seitenzahl und zum Genre des Buches. Die Länge eines Exposés variiert, sollte jedoch in der Regel zwischen 3 und 5 Seiten liegen. Die Buchbeschreibung sowie die Charakterübersicht sind wichtige Bestandteile des Exposés und sollten klar und ansprechend formuliert sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten