In welchen EU-Ländern gibt es staatlich finanzierte Reparaturgutscheine für Textilien?

Antwort

Staatlich finanzierte Reparaturgutscheine für Textilien gibt es aktuell in folgenden EU-Mitgliedstaaten: **1. Österreich:** Österreich hat 2022 den sogenannten „Reparaturbonus“ eingeführt. Dieser kann für die Reparatur verschiedenster Produkte, darunter auch Textilien, genutzt werden. Verbraucher erhalten bis zu 50 % der Reparaturkosten (maximal 200 Euro pro Reparatur). Weitere Informationen: [Reparaturbonus Österreich](https://www.reparaturbonus.at/). **2. Frankreich:** Frankreich hat im Oktober 2023 einen „Bonus Réparation Textile“ eingeführt. Verbraucher erhalten einen Zuschuss zwischen 6 und 25 Euro für die Reparatur von Kleidung und Schuhen. Ziel ist es, die Lebensdauer von Textilien zu verlängern. Weitere Informationen: [Bonus Réparation Textile](https://refashion.fr/pro/en/bonus-reparation). Andere EU-Länder diskutieren ähnliche Programme, aber zum Stand Juni 2024 sind dies die beiden bekanntesten und bereits umgesetzten Beispiele.

KI fragen