Ob aufblasbare oder fest installierte Leinwände mit Zeltdächern oder seitlichen Verschattungen besser geeignet sind, hängt von deinem konkreten Einsatzzweck ab: **Aufblasbare Leinwände** Vorteile: - Schnell auf- und abbaubar, mobil einsetzbar - Ideal für temporäre Veranstaltungen (z. B. Open-Air-Kino, Festivals) - Oft in verschiedenen Größen verfügbar Nachteile: - Weniger stabil bei Wind - Benötigen Strom für das Gebläse - Meist nicht so langlebig wie fest installierte Lösungen **Fest installierte Leinwände** Vorteile: - Sehr stabil und wetterfest - Dauerhafte Lösung für feste Standorte (z. B. Biergärten, Veranstaltungsorte) - Bessere Bildqualität durch straff gespannte Fläche Nachteile: - Höherer Installationsaufwand - Nicht mobil **Zeltdächer und seitliche Verschattungen** Diese sind bei beiden Varianten sinnvoll, um störendes Sonnenlicht zu minimieren und die Bildqualität zu verbessern. Besonders bei Tageslichtprojektionen ist ein effektiver Sonnenschutz entscheidend. **Fazit:** Für flexible, temporäre Einsätze sind aufblasbare Leinwände mit mobilen Verschattungen praktisch. Für dauerhafte Installationen bieten fest installierte Leinwände mit festen Überdachungen und seitlichen Verschattungen die beste Bildqualität und Stabilität. Die Entscheidung hängt also von Mobilitätsbedarf, Budget und Einsatzhäufigkeit ab.