Die Kosten für ein Ticket bei einem Ärztekongress können stark variieren, abhängig von Faktoren wie dem Veranstaltungsort, der Dauer des Kongresses, dem Thema und ob es sich um ein... [mehr]
Die Verpflegungspauschale für einen Tagungsraum mit 30 Personen kann je nach Anbieter, Region und Art der Verpflegung variieren. In der Regel umfasst eine Verpflegungspauschale Frühstück, Mittagessen und Kaffeepausen. Für eine grobe Orientierung: - **Frühstück**: 5-15 Euro pro Person - **Mittagessen**: 15-30 Euro pro Person - **Kaffeepause**: 5-10 Euro pro Person Insgesamt könnte die Verpflegungspauschale also zwischen 25 und 55 Euro pro Person liegen. Für 30 Personen wären das insgesamt zwischen 750 und 1650 Euro. Es ist ratsam, bei verschiedenen Anbietern Angebote einzuholen, um die besten Konditionen zu finden.
Die Kosten für ein Ticket bei einem Ärztekongress können stark variieren, abhängig von Faktoren wie dem Veranstaltungsort, der Dauer des Kongresses, dem Thema und ob es sich um ein... [mehr]
Die Nutzung eines Firmenraums mit Küche für Privatevents kann sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. **Vorteile:** 1. **Kosteneinsparung:** Die kostenlose Nutzung spart Geld... [mehr]
Die Kosten für eine Gala mit 300 Personen können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Location, dem Catering und dem Personal. Hier sind einige grobe Schätz... [mehr]
Die Kosten für die Nutzung von Eventim Inhouse können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art der Veranstaltung, dem Umfang der Dienstleistungen und den spezifischen... [mehr]
Die Kosten für ein Zelt mit Bestuhlung für 150 Personen können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Zeltes, der Mietdauer, dem Standort und den zus&... [mehr]
Die Kosten für ein Zelt für 150 Personen können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Größe, Art des Zeltes (z.B. Festzelt, Partyzelt, Tipi), Mietdaue... [mehr]