Ob Public Viewing bei Großveranstaltungen abgeschafft werden sollte, ist eine komplexe Frage, die verschiedene Aspekte berücksichtigt: 1. **Sicherheitsaspekte**: Bei großen Menschenansammlungen besteht immer ein gewisses Sicherheitsrisiko. Es müssen ausreichende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um Unfälle oder Zwischenfälle zu vermeiden. 2. **Soziale Aspekte**: Public Viewing bietet eine Möglichkeit für Menschen, gemeinsam Sportereignisse oder andere Veranstaltungen zu erleben, was das Gemeinschaftsgefühl stärken kann. 3. **Wirtschaftliche Aspekte**: Solche Veranstaltungen können auch wirtschaftliche Vorteile bringen, da sie oft mit einem erhöhten Umsatz für lokale Geschäfte und Gastronomiebetriebe verbunden sind. 4. **Umweltaspekte**: Große Menschenansammlungen können auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, z.B. durch Müll und Lärmbelästigung. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, wie diese verschiedenen Faktoren gewichtet werden und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die negativen Auswirkungen zu minimieren.