Im Kontext von User Research beziehen sich die Begriffe wie folgt: 1. **Data (Daten)**: Daten sind Informationen, die gesammelt werden, um Einblicke in das Verhalten, die Bedürfnisse und die Vorlieben der Nutzer zu gewinnen. Diese Daten können qualitativ (z. B. Interviews, Umfragen) oder quantitativ (z. B. Nutzungsstatistiken, Klickverhalten) sein. Sie dienen dazu, fundierte Entscheidungen über Design und Funktionalität von Produkten oder Dienstleistungen zu treffen. 2. **Ethics (Ethik)**: Ethik im User Research bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Standards, die bei der Durchführung von Forschungsaktivitäten beachtet werden müssen. Dazu gehören der Schutz der Privatsphäre der Teilnehmer, die informierte Einwilligung, die Vermeidung von Täuschung und die Verantwortung, die gesammelten Daten sicher und verantwortungsvoll zu verwenden. 3. **HMI (Human-Machine Interaction)**: HMI steht für Mensch-Maschine-Interaktion und befasst sich mit der Schnittstelle zwischen Nutzern und Maschinen oder Software. Es geht darum, wie Menschen mit Technologien interagieren, welche Bedürfnisse sie haben und wie diese Interaktionen gestaltet werden können, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu verbessern. Diese Konzepte sind entscheidend für die Gestaltung benutzerzentrierter Produkte und Dienstleistungen.