Was sind Artikelstammdaten?

Antwort

Artikelstammdaten sind grundlegende Informationen, die ein Unternehmen über seine Produkte oder Artikel speichert und verwaltet. Diese Daten sind entscheidend für verschiedene Geschäftsprozesse wie Einkauf, Lagerhaltung, Produktion und Verkauf. Typische Elemente von Artikelstammdaten umfassen: 1. **Artikelnummer**: Eine eindeutige Identifikationsnummer für den Artikel. 2. **Artikelbeschreibung**: Eine detaillierte Beschreibung des Artikels. 3. **Warengruppe**: Klassifizierung des Artikels in eine bestimmte Kategorie. 4. **Preis**: Verkaufspreis des Artikels. 5. **Maßeinheit**: Einheit, in der der Artikel gemessen wird (z.B. Stück, Kilogramm). 6. **Lagerbestand**: Aktueller Bestand des Artikels im Lager. 7. **Lieferantendaten**: Informationen über die Lieferanten des Artikels. 8. **Produktionsdaten**: Informationen, die für die Herstellung des Artikels relevant sind. 9. **Gewicht und Abmessungen**: Physische Eigenschaften des Artikels. 10. **Zolltarifnummer**: Für den internationalen Handel relevante Klassifizierung. Diese Daten sind in der Regel in einem ERP-System (Enterprise Resource Planning) oder einem Warenwirtschaftssystem gespeichert und werden regelmäßig aktualisiert, um die Genauigkeit und Effizienz der Geschäftsprozesse zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten