Welche Unternehmensformen für selbstständige Handwerker gibt es? Nenne 10 Stichpunkte.

Antwort

1. Einzelunternehmen 2. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 3. Offene Handelsgesellschaft (OHG) 4. Kommanditgesellschaft (KG) 5. Unternehmergesellschaft (UG) haftungsbeschränkt 6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GH) 7. Aktiengesellschaft (AG) 8. Limited (Ltd.) 9. Genossenschaft (eG) 10. Freiberufler (z.B. für bestimmte handwerkliche Tätigkeiten)

KI fragen