Eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) kann auf verschiedene Weise Geld erhalten: 1. **Eigenkapital**: Die Gesellschafter bringen Kapital in die GmbH ein, entweder in Form von Bareinl... [mehr]
Das Geschäftskapital von Teilhaftern und Vollhaftern wird in der Regel in der Unternehmensform der Kommanditgesellschaft (KG) erbracht. In einer KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: die Vollhafter (Komplementäre), die unbeschränkt mit ihrem gesamten Vermögen haften, und die Teilhafter (Kommanditisten), die nur bis zur Höhe ihrer Einlage haften.
Eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) kann auf verschiedene Weise Geld erhalten: 1. **Eigenkapital**: Die Gesellschafter bringen Kapital in die GmbH ein, entweder in Form von Bareinl... [mehr]
Eine Aktiengesellschaft (AG) bietet mehrere Vorteile: 1. **Haftungsbeschränkung**: Die Gesellschafter haften nur mit ihrem eingesetzten Kapital, nicht mit ihrem persönlichen Vermögen.... [mehr]
Eine private Aktiengesellschaft (AG) ist eine Unternehmensform, die Aktien ausgibt, die jedoch nicht öffentlich gehandelt werden. bedeutet, dass die Anteile nicht an einer Börse angeboten we... [mehr]