Welche Unternehmen müssen C5-Kriterien einhalten?

Antwort

Die C5-Kriterien sind ein Sicherheitsstandard, der speziell für Cloud-Dienstleister in Deutschland entwickelt wurde. Unternehmen, die Cloud-Dienste anbieten und in Deutschland tätig sind, müssen diese Kriterien einhalten, um die Sicherheit und den Schutz von Daten zu gewährleisten. Dazu gehören sowohl große internationale Anbieter als auch lokale Cloud-Anbieter. Die C5-Zertifizierung wird häufig von Unternehmen gefordert, die sensible Daten in der Cloud speichern oder verarbeiten, insbesondere aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Stabilität und Sicherheitsvorteile für kleine Firmen?

Eine kleine Firma kann durch verschiedene Sicherheitsvorteile stabiler werden: 1. **Flexibilität**: Kleine Unternehmen können schneller auf Sicherheitsbedrohungen reagieren und Anpassungen... [mehr]