Ist ein unmittelbarer Übergang eines Produktes von der Rubrik 'questionsmark' in die der 'cash cow' möglich oder nicht möglich?

Antwort

Ein unmittelbarer Übergang eines Produkts von der Rubrik „Question Mark“ in die der „Cash Cow“ ist in der Regel nicht möglich. Die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) klassifiziert Produkte oder Geschäftseinheiten in vier Kategorien: „Question Marks“, „Stars“, „Cash Cows“ und „Dogs“. - **Question Marks**: Produkte mit niedrigem Marktanteil in einem wachsenden Markt. Sie haben das Potenzial, Marktanteile zu gewinnen, benötigen aber erhebliche Investitionen. - **Stars**: Produkte mit hohem Marktanteil in einem wachsenden Markt. Sie generieren hohe Einnahmen, erfordern aber auch hohe Investitionen. - **Cash Cows**: Produkte mit hohem Marktanteil in einem stagnierenden oder schrumpfenden Markt. Sie generieren stabile und hohe Einnahmen bei geringen Investitionen. - **Dogs**: Produkte mit niedrigem Marktanteil in einem stagnierenden oder schrumpfenden Markt. Sie generieren wenig Einnahmen und sind oft Kandidaten für das Aussortieren. Ein „Question Mark“ muss zunächst Marktanteile gewinnen und sich in einem wachsenden Markt etablieren, um ein „Star“ zu werden. Erst wenn der Markt zu stagnieren beginnt und das Produkt weiterhin einen hohen Marktanteil hält, kann es zur „Cash Cow“ werden. Dieser Prozess erfordert Zeit und Investitionen, weshalb ein direkter Übergang von „Question Mark“ zu „Cash Cow“ nicht realistisch ist.

Kategorie: Unternehmen Tags: Product BCG Cashcow
Frage stellen und sofort Antwort erhalten