Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung der Ottakringer AG im CSR-Report?

Antwort

Die Ottakringer AG legt in ihrem CSR-Report großen Wert auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung. Dies umfasst verschiedene Programme und Initiativen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern. Dazu gehören unter anderem: 1. **Schulungsprogramme**: Regelmäßige interne und externe Schulungen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. 2. **Karriereentwicklung**: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich Mentoring-Programmen und Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens. 3. **Gesundheitsförderung**: Initiativen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit der Mitarbeiter, die oft Teil von Weiterbildungsmaßnahmen sind. 4. **Feedback-Kultur**: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Feedback-Runden, um individuelle Entwicklungsbedarfe zu identifizieren und zu adressieren. 5. **Diversity und Inklusion**: Programme, die darauf abzielen, ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, was auch die Weiterbildung in diesen Bereichen umfasst. Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden CSR-Strategie der Ottakringer AG, die darauf abzielt, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche deutschen Unternehmen unterliegen der CSR-Berichtspflicht?

In Deutschland gilt die CSR-Berichtspflicht für große Unternehmen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu zählen Unternehmen, die: 1. **Mehr als 250 Mitarbeiter** beschäftig... [mehr]

Warum sollte ein Unternehmen CSR-Risikomanagement betreiben?

Ein Unternehmen sollte ein CSR-Risikomanagement (Corporate Social Responsibility) aus mehreren Gründen implementieren: 1. **Reputation und Markenwert**: Ein effektives CSR-Risikomanagement kann... [mehr]