Die Erarbeitung einer Employer Brand ist ein strategischer Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden: 1. **Analyse und Forschung:** - **Interne Analyse:** Befragung der aktuellen Mitarbeiter, um deren Wahrnehmung des Unternehmens zu verstehen. Dies kann durch Umfragen, Interviews oder Fokusgruppen geschehen. - **Externe Analyse:** Untersuchung, wie das Unternehmen von potenziellen Bewerbern und der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Dies kann durch Marktanalysen, Wettbewerbsvergleiche und Social-Media-Monitoring erfolgen. 2. **Definition der Employer Value Proposition (EVP):** - Die EVP ist das zentrale Versprechen des Arbeitgebers an seine Mitarbeiter und sollte die einzigartigen Vorteile und Werte des Unternehmens hervorheben. Sie sollte authentisch, relevant und differenzierend sein. 3. **Entwicklung der Employer Brand Strategie:** - **Zielgruppenbestimmung:** Identifikation der Zielgruppen, die das Unternehmen ansprechen möchte (z.B. Absolventen, Fachkräfte, Führungskräfte). - **Botschaften und Inhalte:** Entwicklung von Kernbotschaften und Inhalten, die die EVP unterstützen und die Zielgruppen ansprechen. - **Kanäle und Medien:** Auswahl der geeigneten Kommunikationskanäle und Medien, um die Botschaften zu verbreiten (z.B. Karriereseite, Social Media, Jobmessen). 4. **Implementierung:** - **Interne Kommunikation:** Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter die Employer Brand verstehen und leben. Dies kann durch Schulungen, interne Kampagnen und regelmäßige Kommunikation geschehen. - **Externe Kommunikation:** Umsetzung der Employer Brand in allen externen Kommunikationsmaßnahmen, einschließlich Stellenanzeigen, Unternehmenswebsite, Social Media und PR-Aktivitäten. 5. **Monitoring und Anpassung:** - **Feedback einholen:** Regelmäßige Erhebung von Feedback von Mitarbeitern und Bewerbern, um die Wahrnehmung der Employer Brand zu messen. - **Erfolgskontrolle:** Überwachung von Kennzahlen wie Mitarbeiterzufriedenheit, Fluktuationsrate und Bewerberzahlen. - **Anpassung:** Basierend auf den Ergebnissen der Erfolgskontrolle und des Feedbacks die Employer Brand kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen. Dieser Prozess hilft dabei, eine starke und authentische Employer Brand zu entwickeln, die das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert.