Wann wurde der Einsatz von Teerprodukten verboten?

Antwort

Der Einsatz von teerhaltigen Produkten wurde in vielen Ländern im Laufe der Jahre schrittweise eingeschränkt oder verboten, insbesondere aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die mit Teer und seinen Bestandteilen verbunden sind. In der Europäischen Union wurde beispielsweise 2001 die Verwendung von teerhaltigen Produkten in der Bauindustrie durch die Richtlinie 2001/18/EG eingeschränkt. In Deutschland wurde der Einsatz von Teer in bestimmten Anwendungen bereits in den 1980er Jahren stark reguliert. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu berücksichtigen, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ökologische Ziele: Einhaltung der Umweltschutzgesetze und Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie Verpackungsverfahren.

Es scheint, als ob du nach weiteren ökologischen Zielen suchst. Hier sind einige zusätzliche Aspekte, die in diesem Kontext relevant sein könnten: 1. **Ressourcenschonung**: Minimierun... [mehr]

Erklärung zu Totally Chlorine Free.

"Totally chlorine free" (TCF) bezieht sich auf Produkte, insbesondere Papier und Textilien, die ohne Chlor oder chlorhaltige Chemikalien in ihrem Herstellungsprozess produziert werden. Chlor... [mehr]