Korrigierter Satz: Für die Umwelt sind sie besser, besonders wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt.
Ja, Papierverpackungen solltest du getrennt vom Restmüll sammeln und im Altpapier entsorgen. Dazu gehören zum Beispiel Kartons, Papiertüten, Verpackungspapier und Wellpappe. Wichtig ist, dass die Verpackungen sauber und trocken sind. Stark verschmutztes oder fettiges Papier (wie Pizzakartons mit Essensresten) gehört nicht ins Altpapier, sondern in den Restmüll. Durch das Sammeln und Recyceln von Papierverpackungen werden Ressourcen geschont und die Umwelt entlastet.
Korrigierter Satz: Für die Umwelt sind sie besser, besonders wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt.
In Deutschland werden Robben nicht systematisch abgeschossen, weil sie die Fischerei bedrohen. Robben, insbesondere Seehunde und Kegelrobben, sind in Deutschland streng geschützt. Sie stehen unte... [mehr]
Ja, in einigen Ländern werden Abschussgenehmigungen für Robben erteilt, weil sie als Bedrohung für die Fischerei betrachtet werden. Besonders in Regionen wie Skandinavien (z. B. Norwege... [mehr]
Naturkatastrophen entstehen durch natürliche Prozesse oder Ereignisse auf der Erde, die plötzlich und meist unerwartet auftreten und große Schäden verursachen können. Die Urs... [mehr]
Diesel darf auf keinen Fall in den Hausmüll, ins Abwasser oder in die Umwelt gelangen, da er als Gefahrstoff gilt und umweltschädlich ist. Kleine Mengen Diesel (z. B. aus Kanistern oder Rase... [mehr]
Zeitungspapier darf in der Regel in kleinen Mengen auf den Boden der Biotonne gelegt werden, um Feuchtigkeit aufzusaugen und das Festkleben von Bioabfällen zu verhindern. Allerdings sollte darauf... [mehr]
Der höchste je festgestellte CO₂-Gehalt der Atmosphäre seit Beginn der Messungen wurde im Mai 2024 am Mauna Loa Observatorium auf Hawaii gemessen. Der Monatsdurchschnitt lag bei etwa **426,7... [mehr]
In die Altkleidersammlung gehören grundsätzlich alle tragbaren und sauberen Textilien sowie Schuhe, die noch weiterverwendet oder recycelt werden können. Die neue EU-Richtlinie sieht vo... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Ein Statement zur Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Lieferketten könnte beispielsweise wie folgt aussehen: "Die Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Liefe... [mehr]