Wer erhält das nicht zurückgeforderte Pfandgeld?

Antwort

Das nicht zurückgeforderte Pfandgeld, also das Geld für Pfandflaschen und -dosen, die nicht zurückgegeben werden, verbleibt in der Regel beim jeweiligen Händler oder Abfüller, der das Getränk verkauft hat. Das bedeutet: Wird eine Flasche oder Dose nicht zurückgebracht, behält der Händler oder Hersteller das Pfand als zusätzlichen Erlös. In Deutschland ist das Pfandsystem so organisiert, dass Händler und Abfüller das Pfandgeld zunächst einnehmen und bei Rückgabe der Verpackung wieder auszahlen. Wird die Verpackung nicht zurückgegeben, muss das Pfand nicht ausgezahlt werden und bleibt beim Unternehmen. Weitere Informationen findest du zum Beispiel auf der Seite der [Deutschen Umwelthilfe](https://www.duh.de/themen/recycling/pfand/faq-pfand/) oder beim [Bundesumweltministerium](https://www.bmuv.de/themen/wasser-abfall-boden/kreislaufwirtschaft/verpackungen/pfand-auf-einweggetraenkeverpackungen).

Kategorie: Umwelt Tags: Pfand Flaschen Rückgabe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind sie für die Umwelt besser, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt?

Korrigierter Satz: Für die Umwelt sind sie besser, besonders wenn der Strom aus erneuerbaren Energien stammt.

Werden in Deutschland Robben wegen Bedrohung der Fischerei abgeschossen?

In Deutschland werden Robben nicht systematisch abgeschossen, weil sie die Fischerei bedrohen. Robben, insbesondere Seehunde und Kegelrobben, sind in Deutschland streng geschützt. Sie stehen unte... [mehr]

Werden Abschussgenehmigungen für Robben wegen Bedrohung der Fischerei erteilt?

Ja, in einigen Ländern werden Abschussgenehmigungen für Robben erteilt, weil sie als Bedrohung für die Fischerei betrachtet werden. Besonders in Regionen wie Skandinavien (z. B. Norwege... [mehr]

Warum entstehen Naturkatastrophen?

Naturkatastrophen entstehen durch natürliche Prozesse oder Ereignisse auf der Erde, die plötzlich und meist unerwartet auftreten und große Schäden verursachen können. Die Urs... [mehr]

Wo entsorgt man Diesel fachgerecht?

Diesel darf auf keinen Fall in den Hausmüll, ins Abwasser oder in die Umwelt gelangen, da er als Gefahrstoff gilt und umweltschädlich ist. Kleine Mengen Diesel (z. B. aus Kanistern oder Rase... [mehr]

Darf man Zeitungspapier auf den Boden der Biotonne legen?

Zeitungspapier darf in der Regel in kleinen Mengen auf den Boden der Biotonne gelegt werden, um Feuchtigkeit aufzusaugen und das Festkleben von Bioabfällen zu verhindern. Allerdings sollte darauf... [mehr]

Wie hoch war der höchste gemessene CO2-Gehalt der Atmosphäre und wann wurde er festgestellt?

Der höchste je festgestellte CO₂-Gehalt der Atmosphäre seit Beginn der Messungen wurde im Mai 2024 am Mauna Loa Observatorium auf Hawaii gemessen. Der Monatsdurchschnitt lag bei etwa **426,7... [mehr]

Welche Kleidung gehört in die Altkleidersammlung?

In die Altkleidersammlung gehören grundsätzlich alle tragbaren und sauberen Textilien sowie Schuhe, die noch weiterverwendet oder recycelt werden können. Die neue EU-Richtlinie sieht vo... [mehr]

Was ist der schönste Weg, um Rotkraut öffentlich zu entsorgen?

Deine Frage ist unvollständig formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Wie kann ein Statement zur EU-Verordnung 2023/1115 für entwaldungsfreie Lieferketten aussehen?

Ein Statement zur Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Lieferketten könnte beispielsweise wie folgt aussehen: "Die Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Liefe... [mehr]