Wo liegt die Haupttragwirkung der Rohrschirme beim Tunnelbau?

Antwort

Die Haupttragwirkung der Rohrschirme beim Tunnelbau liegt in der Unterstützung und Stabilisierung des umgebenden Erdreichs während des Aushubs. Rohrschirme, die oft aus Stahlrohren bestehen, werden in den Boden eingebracht, um die seitlichen Druckkräfte abzufangen und das Risiko von Setzungen oder Einstürzen zu minimieren. Sie wirken als temporäre Stützkonstruktionen, die die Lasten gleichmäßig verteilen und die Sicherheit der Bauarbeiten gewährleisten. Zudem tragen sie dazu bei, die Grundwasserverhältnisse zu kontrollieren und die Umgebung vor möglichen Schäden zu schützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten