Warum zündet man Kerzen am Adventskranz an?

Antwort

Das Anzünden von Kerzen am Adventskranz hat eine tiefere symbolische Bedeutung. Der Adventskranz besteht traditionell aus einem Kranz aus Tannenzweigen, der die ewige Liebe Gottes symbolisiert. Die vier Kerzen stehen für die vier Adventssonntage und repräsentieren die Vorfreude auf die Ankunft Jesu Christi zu Weihnachten. Jede Kerze hat eine eigene Bedeutung: 1. Die erste Kerze steht für Hoffnung. 2. Die zweite für Frieden. 3. Die dritte für Freude. 4. Die vierte für Liebe. Das Licht der Kerzen symbolisiert das Licht, das Christus in die Welt bringt. Das Anzünden der Kerzen ist somit ein Brauch, der die besinnliche Zeit des Advents einleitet und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest verstärkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Rummelpott?

Rummelpott ist ein traditionelles Brauchtum, das vor allem in Norddeutschland und Teilen von Skandinavien verbreitet ist. Es handelt sich um einen Brauch, der meist in der Zeit um Weihnachten und Neuj... [mehr]

Was ist die Mettenschicht?

Die Mettenschicht ist eine traditionelle Feier, die in vielen Regionen Deutschlands, insbesondere im Bergbau, stattfindet. Sie wird oft am Ende des Jahres oder zum Abschluss eines bestimmten Arbeitszy... [mehr]