Welche Förderprogramme gibt es in Deutschland zur Digitalisierung in der Hotellerie?

Antwort

In Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme und Möglichkeiten, die die Digitalisierung in der Hotellerie unterstützen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Digital Jetzt**: Dieses Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung. Es können Zuschüsse für Investitionen in digitale Technologien und die Qualifizierung von Mitarbeitern beantragt werden. 2. **Investitionszuschüsse für digitale Infrastruktur**: Verschiedene Bundesländer bieten spezifische Programme an, die Investitionen in digitale Infrastruktur, wie WLAN oder Buchungssysteme, fördern. 3. **KfW-Förderbank**: Die KfW bietet verschiedene Kredite und Zuschüsse für Investitionen in digitale Technologien, die auch für die Hotellerie relevant sind. 4. **EU-Fördermittel**: Über Programme wie den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) können auch Projekte in der Hotellerie gefördert werden, die die Digitalisierung vorantreiben. 5. **Innovationsgutscheine**: Einige Bundesländer bieten Innovationsgutscheine an, die kleinen Unternehmen helfen, digitale Lösungen zu entwickeln oder zu implementieren. 6. **Beratungsförderung**: Programme zur Förderung von Beratungsleistungen, die Hoteliers bei der Digitalisierung unterstützen, sind ebenfalls verfügbar. Es ist ratsam, sich bei den jeweiligen Landesministerien oder der IHK über spezifische Programme und aktuelle Fördermöglichkeiten zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind aktuelle Problemfelder im Tourismussektor?

Aktuelle Problemfelder und Themenschwerpunkte im Tourismussektor umfassen: 1. **Nachhaltigkeit**: Der Druck, umweltfreundliche Praktiken zu implementieren, wächst. Tourismusunternehmen müss... [mehr]