Wo gibt es künstliche begehbare Bienenstöcke?

Antwort

Begehbare, künstlich errichtete Bienenstöcke findest du in verschiedenen Erlebniszentren, Museen und Naturparks, die sich mit dem Thema Bienen und Imkerei beschäftigen. Solche begehbaren Bienenstöcke sind meist große, begehbare Installationen oder Pavillons, die das Innere eines Bienenstocks nachbilden und oft mit interaktiven Elementen ausgestattet sind. Hier einige bekannte Beispiele im deutschsprachigen Raum: 1. **BienenErlebnisWelt in Illertissen (Deutschland)** [BienenErlebnisWelt](https://www.bienen-erlebniswelt.de/) bietet einen begehbaren Bienenstock, in dem Besucher das Leben der Bienen aus nächster Nähe erleben können. 2. **Bienenmuseum Duisburg (Deutschland)** Das [Bienenmuseum Duisburg](https://www.bienenmuseum-duisburg.de/) hat einen begehbaren Bienenstock als Teil seiner Ausstellung. 3. **BienenErlebnisWelt im Bienenmuseum Radolfszell (Deutschland)** Auch hier gibt es einen begehbaren Bienenstock, der das Innenleben eines Bienenstocks anschaulich macht. [Bienenmuseum Radolfzell](https://www.bienenmuseum-radolfzell.de/) 4. **Bienenpavillon im Tierpark Hellabrunn, München (Deutschland)** Im [Tierpark Hellabrunn](https://www.hellabrunn.de/) gibt es einen begehbaren Bienenpavillon, der das Leben im Bienenstock simuliert. 5. **BienenErlebnisWelt in Warth (Österreich)** In Warth am Arlberg gibt es eine [BienenErlebnisWelt](https://www.warth-schroecken.com/de/sommer/bienen-erlebniswelt.html) mit einem begehbaren Bienenstock. 6. **BienenErlebnisWelt in Glarus (Schweiz)** Auch in der Schweiz gibt es ähnliche Angebote, z.B. im [Bienenlehrpfad Glarus](https://www.bienenlehrpfad.ch/). Diese Installationen sind meist für Kinder und Familien konzipiert und bieten spannende Einblicke in das Leben der Honigbienen, ohne dass man echten Bienen zu nahe kommen muss. Es lohnt sich, vor einem Besuch die jeweilige Website zu besuchen, um aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Angeboten zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten