Die Begriffe Gräfin, Herzog und König beziehen sich auf verschiedene Adelsränge und deren jeweilige Bedeutung: 1. **König**: Ein König ist der höchste Herrscher eines Königreichs. Er hat in der Regel die höchste Autorität und ist oft das Staatsoberhaupt. Die Position wird meist durch Erbfolge weitergegeben. 2. **Herzog**: Ein Herzog ist ein hoher Adliger, der ein Herzogtum regiert. Der Rang eines Herzogs liegt unter dem eines Königs, aber über dem eines Grafen. Herzöge haben oft große Ländereien und Einfluss, können aber auch Vasallen eines Königs sein. 3. **Gräfin**: Eine Gräfin ist die weibliche Form des Grafen und hat einen niedrigeren Rang als ein Herzog. Sie regiert ein Gebiet, das als Grafschaft bekannt ist. Gräfinnen können ebenfalls durch Heiratsallianzen oder Erbfolge in den Adelsstand gelangen. Zusammengefasst: Der König hat die höchste Autorität, gefolgt vom Herzog und dann der Gräfin.