Amphibien zeichnen sich durch mehrere wichtige Merkmale aus: 1. **Lebenszyklus**: Amphibien durchlaufen eine Metamorphose, die oft einen aquatischen Larvenstadium (z.B. Kaulquappen) und ein terrestri... [mehr]
Lurcharten sind eine Gruppe von Tieren, die zur Klasse der Amphibien gehören. Diese Klasse umfasst drei Hauptordnungen: die Froschlurche (Anura), die Schwanzlurche (Urodela) und die Blindwühlen (Gymnophiona). 1. **Froschlurche (Anura)**: Dazu gehören Frösche und Kröten. Sie zeichnen sich durch ihre Sprungfähigkeit und das Fehlen eines Schwanzes im Erwachsenenstadium aus. 2. **Schwanzlurche (Urodela)**: Diese Gruppe umfasst Salamander und Molche, die einen langen Schwanz haben und oft in feuchten Lebensräumen leben. 3. **Blindwühlen (Gymnophiona)**: Diese sind wurmförmig und leben meist unter der Erde oder im Wasser. Sie haben keine Gliedmaßen und sind an ein unterirdisches Leben angepasst. Lurcharten sind bekannt für ihren Lebenszyklus, der oft eine aquatische Larvenphase und eine terrestrische Erwachsenenphase umfasst. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, sowohl als Räuber als auch als Beute.
Amphibien zeichnen sich durch mehrere wichtige Merkmale aus: 1. **Lebenszyklus**: Amphibien durchlaufen eine Metamorphose, die oft einen aquatischen Larvenstadium (z.B. Kaulquappen) und ein terrestri... [mehr]
Zu den Schalentieren gehören: 1. Garnelen 2. Krabben 3. Muscheln 4. Austern Diese Tiere sind bekannt für ihre harte Schale und leben meist im Wasser.