Flusspferde können unter Wasser Geräusche erzeugen, jedoch sind sie nicht dafür bekannt, mehrere Töne gleichzeitig zu produzieren, wie es Wale tun. Wale nutzen komplexe Gesäng... [mehr]
Flusspferde erzeugen unter Wasser eine Vielzahl von Geräuschen, darunter Grunzen, Brüllen und Schnaufen. Diese Laute dienen der Kommunikation mit anderen Flusspferden und können sowohl in sozialen Interaktionen als auch zur Warnung vor Gefahren eingesetzt werden. Die Geräusche sind oft tief und resonant, was durch die spezielle Anatomie ihrer Stimmbänder und die akustischen Eigenschaften des Wassers verstärkt wird. Flusspferde können auch durch das Ausstoßen von Luftblasen beim Auftauchen Geräusche erzeugen.
Flusspferde können unter Wasser Geräusche erzeugen, jedoch sind sie nicht dafür bekannt, mehrere Töne gleichzeitig zu produzieren, wie es Wale tun. Wale nutzen komplexe Gesäng... [mehr]