Wo gibt es künstliche Luchsbaue?

Antwort

Künstliche Luchsbaue werden häufig in Naturschutzgebieten oder Wildtiermanagementprojekten angelegt, um den Lebensraum für Luchse zu verbessern und ihre Fortpflanzung zu unterstützen. In Deutschland gibt es beispielsweise Projekte im Bayerischen Wald und im Harz, wo solche Baue geschaffen wurden. Auch in anderen europäischen Ländern, wie in der Schweiz oder in den skandinavischen Ländern, werden ähnliche Maßnahmen ergriffen. Diese Baue sind oft Teil von Wiederansiedlungsprogrammen oder Schutzprojekten für die Art.

Kategorie: Tierschutz Tags: Künstlich Luchs Bau
Frage stellen und sofort Antwort erhalten