Kiselguhr, auch bekannt als Diatomeener, wird manchmal in Tierfutter verwendet, insbesondere in der Tierhaltung, um Schädlinge zu bekämpfen oder als Füllstoff. In geringen Mengen gilt Kiselguhr in der Regel als unbedenklich für Tiere, da es sich um ein natürliches Produkt handelt. Allerdings kann eine übermäßige Aufnahme zu gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere wenn die Kiselguhr nicht für den Verzehr durch Tiere geeignet ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die verwendete Kiselguhr für die jeweilige Tierart zugelassen ist und keine schädlichen Zusatzstoffe enthält. Im Zweifelsfall sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Kiselguhr im Futter unbedenklich ist.