Der Single Session Therapie Ansatz (SST) ist ein innovativer therapeutischer Ansatz, der sich auf die Durchführung von Einzeltherapiesitzungen konzentriert. Die zentralen Elemente dieses Ansatzes sind: 1. **Fokussierung auf die Sitzung**: Die Therapie findet in einer einzigen Sitzung statt, die intensiv und zielgerichtet gestaltet ist. Der Therapeut und der Klient arbeiten gemeinsam an einem spezifischen Anliegen oder Problem. 2. **Zielorientierung**: Die Sitzung hat klare, erreichbare Ziele. Der Klient wird ermutigt, seine Anliegen zu benennen und gemeinsam mit dem Therapeuten Lösungen oder Strategien zu entwickeln. 3. **Ressourcenorientierung**: Der Ansatz betont die Stärken und Ressourcen des Klienten. Der Therapeut hilft dem Klienten, seine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. 4. **Flexibilität**: Die Therapie kann an die individuellen Bedürfnisse des Klienten angepasst werden. Der Therapeut ist offen für verschiedene Methoden und Techniken, die in der Sitzung eingesetzt werden können. 5. **Nachhaltigkeit**: Der Ansatz zielt darauf ab, dass die Klienten nach der Sitzung in der Lage sind, die erarbeiteten Strategien selbstständig anzuwenden und weiterzuentwickeln. 6. **Wertschätzung der Klientenperspektive**: Der Klient wird als Experte für sein eigenes Leben betrachtet. Seine Perspektive und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der Sitzung. 7. **Effizienz**: Der Ansatz ist darauf ausgelegt, in kurzer Zeit effektive Ergebnisse zu erzielen, was ihn besonders für Menschen attraktiv macht, die keine langfristige Therapie wünschen oder benötigen. Diese Elemente machen den Single Session Therapie Ansatz zu einer flexiblen und effektiven Methode, um psychologische Unterstützung zu bieten.