Nenne 10 Aufwärmübungen zum Thema Gegensätze für eine Theatergruppe junger Erwachsener.

Antwort

Hier sind 10 Aufwärmübungen zum Thema Gegensätze für eine Theatergruppe junger Erwachsener: 1. **Groß und Klein**: Die Teilnehmer bewegen sich abwechselnd so groß und ausladend wie möglich und dann so klein und kompakt wie möglich. 2. **Schnell und Langsam**: Die Gruppe bewegt sich durch den Raum, wechselt dabei zwischen schnellen und langsamen Bewegungen. 3. **Laut und Leise**: Die Teilnehmer sprechen oder rufen abwechselnd laut und flüstern dann leise. 4. **Heiß und Kalt**: Die Gruppe stellt sich vor, sie bewegt sich durch extrem heiße und dann durch extrem kalte Umgebungen. 5. **Stark und Schwach**: Die Teilnehmer zeigen abwechselnd kraftvolle, starke Bewegungen und dann schwache, erschöpfte Bewegungen. 6. **Hell und Dunkel**: Die Gruppe stellt sich vor, sie bewegen sich durch helle, sonnige und dann durch dunkle, schattige Umgebungen. 7. **Fröhlich und Traurig**: Die Teilnehmer wechseln zwischen fröhlichen, ausgelassenen Bewegungen und traurigen, bedrückten Bewegungen. 8. **Hart und Weich**: Die Gruppe bewegt sich abwechselnd mit harten, kantigen Bewegungen und dann mit weichen, fließenden Bewegungen. 9. **Schnell und Langsam Sprechen**: Die Teilnehmer wechseln zwischen schnellem und langsamem Sprechen, während sie einfache Sätze oder Zungenbrecher wiederholen. 10. **Nah und Fern**: Die Gruppe bewegt sich abwechselnd sehr nah aneinander und dann weit auseinander, um den Raum zu erkunden. Diese Übungen helfen, das Bewusstsein für körperliche und emotionale Gegensätze zu schärfen und die Flexibilität der Darsteller zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten