Der Begriff "Verjünger" im Kontext eines Theaters bezieht sich auf eine Maßnahme oder Strategie, die darauf abzielt, das Publikum jünger zu machen oder jüngere Zuschauer... [mehr]
Der Ansprechpartner aus dem Publikum in einem Monolog wird oft als "imaginärer Zuhörer" oder "fiktiver Zuhörer" bezeichnet. In der Theaterwissenschaft spricht man auch von einem "impliziten Adressaten".
Der Begriff "Verjünger" im Kontext eines Theaters bezieht sich auf eine Maßnahme oder Strategie, die darauf abzielt, das Publikum jünger zu machen oder jüngere Zuschauer... [mehr]
Ein-Personen-Stücke, auch Monodramen genannt, können sehr unterhaltsam und humorvoll sein. Hier sind einige der meistgespielten lustigen Ein-Personen-Stücke: 1. **"Caveman" v... [mehr]
Ein Anspielpartner im Theater ist eine Person, die einem Schauspieler hilft, indem sie auf dessen Darbietung reagiert oder ihm Stichworte gibt. Auch bei einem Monolog, bei dem der Schauspieler allein... [mehr]