Für qualifizierte Unterstützung bei der Erstellung von Fließtext gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Freie Texter und Lektoren**: Plattformen wie [textbroker.de](https://www.textbroker.de/), [content.de](https://www.content.de/) oder [fiverr.com](https://www.fiverr.com/) bieten Zugang zu professionellen Textern, die nach deinen Vorgaben Texte verfassen. 2. **Agenturen für Text- und Content-Erstellung**: Viele Agenturen spezialisieren sich auf professionelle Texterstellung, z.B. [wortliga.de](https://www.wortliga.de/) oder [scribbr.de](https://www.scribbr.de/). 3. **Freiberufliche Texter**: Über Netzwerke wie [Xing](https://www.xing.com/) oder [LinkedIn](https://www.linkedin.com/) kannst du gezielt nach erfahrenen Textern suchen. 4. **Künstliche Intelligenz**: Tools wie [ChatGPT](https://chat.openai.com/) oder [DeepL Write](https://www.deepl.com/write) können bei der Texterstellung unterstützen, wobei eine abschließende Überarbeitung durch einen Menschen empfehlenswert ist. 5. **Universitäten und Schreibzentren**: Viele Hochschulen bieten Schreibberatungen an, die auch externen Interessenten offenstehen können. Die Wahl hängt davon ab, wie spezialisiert und umfangreich dein Text sein soll und welches Budget zur Verfügung steht.