Was ist die Struktur von Al Qaida und welche Ziele verfolgt sie?

Antwort

Al-Qaida ist eine transnationale islamistische Terrororganisation, die in den späten 1980er Jahren gegründet wurde. Ihre Struktur ist dezentralisiert und besteht aus verschiedenen regionalen Gruppen und Zellen, die unter dem gemeinsamen ideologischen Dach der Organisation agieren. Die Führungsebene wird oft von einem Rat oder einer Gruppe von Führern gebildet, wobei Osama bin Laden bis zu seinem Tod 2011 eine zentrale Figur war. Nach seinem Tod übernahm Ayman al-Zawahiri die Führung, bis auch er 2022 getötet wurde. Die Ziele von Al-Qaida umfassen: 1. **Jihad gegen den Westen**: Al-Qaida sieht sich als Kämpfer gegen westliche Einflüsse, insbesondere die USA, und strebt an, diese zu schwächen oder zu beseitigen. 2. **Errichtung eines islamischen Staates**: Die Organisation verfolgt das Ziel, in verschiedenen Regionen der Welt islamische Staaten zu etablieren, die auf ihrer Interpretation des islamischen Rechts (Scharia) basieren. 3. **Unterstützung von Muslimen in Konfliktgebieten**: Al-Qaida engagiert sich in Konflikten, in denen Muslime ihrer Meinung nach unterdrückt werden, und versucht, diese Kämpfe zu unterstützen. 4. **Gegnerische Regierungen**: Die Organisation richtet sich auch gegen Regierungen in muslimischen Ländern, die sie als ungläubig oder korrupt betrachtet. Al-Qaida hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ihre Strategien angepasst, um auf geopolitische Veränderungen zu reagieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist religiöser Terrorismus und welche Ziele hat er?

Religiöser Terrorismus bezieht sich auf terroristische Handlungen, die von Gruppen oder Einzelpersonen ausgeführt werden, die ihre Motivation aus religiösen Überzeugungen oder Ideo... [mehr]