Die Kosten für einen Vertrag für eine einfache Rufnummer können stark variieren, abhängig vom Anbieter und den enthaltenen Leistungen. Im Durchschnitt kannst du jedoch mit folgende... [mehr]
Um eine Rufnummer bei einem Speedport Smart 4 Plus zu blockieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Router-Oberfläche aufrufen**: Öffne einen Webbrowser und gib die IP-Adresse des Routers ein (in der Regel ist das 192.168.2.1 oder 192.168.1.1). Melde dich mit deinen Zugangsdaten an. 2. **Menü für Telefonie**: Suche im Menü nach dem Bereich „Telefonie“ oder „Anrufmanagement“. 3. **Rufnummernblockierung**: Dort solltest du eine Option für die Rufnummernblockierung oder Anrufblockierung finden. 4. **Rufnummer hinzufügen**: Gib die Rufnummer ein, die du blockieren möchtest, und speichere die Einstellungen. 5. **Änderungen übernehmen**: Stelle sicher, dass du die Änderungen über einen entsprechenden Button (z.B. „Übernehmen“ oder „Speichern“) bestätigst. Falls du Schwierigkeiten hast, konsultiere das Handbuch deines Routers oder die Online-Hilfe von der Telekom.
Die Kosten für einen Vertrag für eine einfache Rufnummer können stark variieren, abhängig vom Anbieter und den enthaltenen Leistungen. Im Durchschnitt kannst du jedoch mit folgende... [mehr]
Ja, Mobilfunkanbieter können Rufnummern sperren, auch ohne dass eine Zahlung erfolgt ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie z.B. bei Verdacht auf Missbrauch, Betrug oder bei... [mehr]