Gluonen sind Elementarteilchen, die eine entscheidende Rolle in der Quantenchromodynamik (QCD) spielen, der Theorie, die die Wechselwirkungen zwischen Quarks und Gluonen beschreibt. Sie fungieren als Austauschteilchen für die starke Wechselwirkung, die die Quarks innerhalb von Protonen und Neutronen zusammenhält. Einfach gesagt, kann man sich Gluonen wie "Kleber" vorstellen, der die Quarks in den Atomkernen zusammenhält. Sie sind masselos und tragen eine "Farbe", die in der QCD verwendet wird, um die Wechselwirkungen zwischen den Quarks zu beschreiben. Gluonen selbst können auch miteinander wechselwirken, was sie von anderen Austauschteilchen wie Photonen unterscheidet.